Gesundheitswesen

Das Ziel jeder Organisation im Gesundheitswesen ist die Genesung oder Gesundhaltung ihrer Patienten. Um die Verbreitung von Keimen und Krankheiten innerhalb dieser Organisationen zu verhindern, ist die Hygiene besonders wichtig. Unsere Plattform zeigt Lösungen auf, wie die Keimverbreitung und -verschleppung unter Kontrolle gebracht werden kann.

Branche Healthcare

Das Ziel jeder Organisation im Gesundheitswesen ist die Genesung oder Gesundhaltung ihrer Patienten. Um die Verbreitung von Keimen und Krankheiten innerhalb dieser Organisationen zu verhindern, ist die Hygiene besonders wichtig. Unsere Plattform zeigt Lösungen auf, wie die Keimverbreitung und -verschleppung unter Kontrolle gebracht werden kann.

Unsere Partner im Gesundheitswesen

Als führender Anbieter von Hygiene- und Reinigungsprodukten unterstützt Avet Ihre Bemühungen zur Erhöhung der Hygienestandards.

Umweltfreundliche und verantwortungsbewusste Hygienelösungen von Bardusch tragen zur Sicherheit im Gesundheitswesen bei.

Dabamed bietet perfekte Lösungen im Bereich Sterilisation und Instrumenten-Aufbereitung.

Das Stadt Zürich Schulungszentrum Gesundheit bietet praxisorientierte Hygieneschulungen und Weiterbildungen.

Enzler h-tec ist Ihr Partner für Reinigungs- und Hygienedienstleistungen mit hohen Anforderungen.

Mit umfassenden Lösungen für die Spitalreinigung hilft Wetrok Ihnen, höchste Hygienestandards zu erreichen.

Kiehl zeichnet sich durch ein innovatives und umweltbewusstes Denken aus. Das Angebot umfasst chemische Produkte für die Reinigung, Pflege und Hygiene.

Expert:in Simon Beyer
Zytostatika Entfernung

Simon Beyer

Enzler Hygiene AG

Geschäftsführer

Simon Beyer

Simon ist Geschäftsführer der Enzler Hygiene AG und Experte für Zytostatika Entfernung. Er leitet den Wandel hin zu einem zukunftsorientierten, digital ausgerichteten Dienstleistungsunternehmen. Als ehemaliger internationaler Strategieberater verbindet er operative Exzellenz mit regulatorischer Präzision und treibt CleanTech-Innovationen voran, um branchenübergreifend neue Standards für nachhaltige Hygieneleistungen zu setzen.

Expert:in René Böhmerle
Infektionsprävention

René Böhmerle

B&B Hygieneberatung GmbH

René Böhmerle

Langjährige Erfahrung im Spital Bereich Intensiv/IMC und Anästhesie. 2007 Managementausbildung und Leitungsfunktion, 2015 Ausbildung Infektionsprävention, Abschluss mit HFP zum Fachexperten für Infektionsprävention im Gesundheitswesen mit eidg. Diplom.

Expert:in Gerhard Eich
Spitalhygiene

Gerhard Eich

ehem. Chefarzt Infektiologie / Spitalhygiene / Personalmedizin, Stadtspital Zürich

Gerhard Eich

Gerhard Eich ist ehemaliger Chefarzt für Infektiologie, Spitalhygiene und Personalmedizin beim Stadtspital Zürich. Seit September 2023 ist er weiterhin projektbezogen für das Stadtspital tätig. Gerhard Eich war von 2009 bis 2014 Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Spitalhygiene SGSH. Zuvor leitete er die Spitalhygiene am Kantonsspital St. Gallen (KSSG) von 2002 bis 2006. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement hat er sich als profilierte Persönlichkeit im Schweizer Gesundheitswesen etabliert.

Expert:in Dominic Grüniger
Gebäudereinigungskonzepte

Dominic Grüniger

Kärcher AG

Specialist Building Care & Cleaning Consulting

Dominic Grüniger

Dominic Grüniger ist Fachmann für Gebäudereinigung und Reinigungskonzepte bei Kärcher. Seit 2007 befasst er sich in unterschiedlichen Funktionen mit der Gebäudereinigung, Spezialreinigung und Reinigungskonzepten.

Expert:in Seongjin Lee Trabandt
GMP & Qualitätssicherung

Seongjin Lee Trabandt

Enzler Reinigungen AG

Qualitätssicherung Reinraum

Seongjin Lee Trabandt

Seongjin Lee Trabandt ist Expertin in der Qualitätssicherung Reinrraumreinigung unter GMP. Ihre Expertise umfasst neben der Reinigungsvalidierung auch die Schulung und fachliche Anleitung von Mitarbeitenden in diesem Bereich.

Expert:in Peter Kunz
Gebäudereinigung / Personalführung

Peter Kunz

Gareba GmbH

Projektleiter in der Gebäudereinigung sowie Autor diverser Lehrmittel

Peter Kunz

Peter Kunz ist ein gelernter Chemielaborant mit einer Managementausbildung am IMAKA und einer Qualifikation als Betriebsausbildner am IAP. Er verfügt über fundierte und praxisorientierte Kenntnisse in der Reinigungstechnik und hat Erfahrung in der Forschung und Entwicklung in der chemischen Industrie. Darüber hinaus war er mehr als 15 Jahre für die Gestaltung und Durchführung der überbetrieblichen Kurse im Auftrag der Allpura (Arbeitgeberverband Gebäudedienstleister) verantwortlich. Ebenso unterrichtet er in der Grund- und höheren Berufsbildung Reinigungstechnik und Personalführung und leitete während Jahren die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufs- und die höhere Fachprüfung für Hauswarte. Peter Kunz leitet Projekte im Bereich Gebäudereinigung und ist Autor sowie Co-Autor diverser Lehrmittel, die sich mit Reinigung Personalführung befassen.

Expert:in Thomas Leiblein
Wasserhygiene / Trinkwasserhygiene

Thomas Leiblein

ewah AG

Projektleiter Wasserhygiene

Thomas Leiblein

Thomas Leiblein vereint Fachkenntnisse in Hygiene, Infektionsprävention und Risikomanagement. Mit einem MSc in Life Sciences und einem PhD zur Legionellen-Prävention in Krankenhäusern verfügt er über tiefgreifendes Wissen im Wassersicherheits-Management. Seine berufliche Laufbahn umfasst die Leitung von Projekten zur Wasserhygiene und die Entwicklung praxisnaher Lösungen.

Expert:in Hervé Pedrosa
ESD

Hervé Pedrosa

abovo AG

ESD-Beauftragter

Hervé Pedrosa

Hervé Pedrosa ist als Aussendienstmitarbeiter und ESD-Beauftragter bei der abovo AG tätig. Mit seiner fundierten Erfahrung in den Bereichen Elektrostatische Entladung (ESD) und Reinraumtechnik berät er Kunden in der Industrie umfassend und praxisnah. Dank seiner Expertise unterstützt er Unternehmen gezielt bei der Auswahl von Verbrauchsmaterialien, die gleichzeitig strenge Anforderungen an ESD-Schutz und Reinraumtauglichkeit erfüllen müssen.

Expert:in Irina Pericin Häfliger
Reinigungs- und Textilmangement

Irina Pericin Häfliger

ZHAW, Institut für Facility Management

Dozentin und Beraterin für Reinigungs- und Textilmanagement sowie integrierte Organisationsentwicklerin

Irina Pericin Häfliger

Irina Pericin Häfliger ist Dozentin und Beraterin am Institut für Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), spezialisiert auf das Management von Reinigungs- und Textilservices. Mit ihrem umfassenden Wissen in Facility Management und Organisationsentwicklung, fokussiert sie auf eine optimale Integration der Bedürfnisse von Individuen und Organisationen. Ihre Leidenschaft für das Facility Management inspiriert sie dazu, durch gezielte Lehrangebote und Fachpublikationen zur ständigen Weiterentwicklung ihres Fachbereiches beizutragen.

Expert:in Melanie Rieser
Küchenhygiene

Melanie Rieser

Diversey Schweiz

EU Expert Kitchen Hygiene & FS

Melanie Rieser

Melanie Rieser ist seit 2018 bei Diversey/Solenis tätig. Sie ist Expertin für Küchenhygiene und Infektionsprävention, ein Bereich, der sie aufgrund ihres naturwissenschaftlichen Hintergrunds schon immer fasziniert hat. Seit 2023 ist sie für alle europäischen Länder im Bereich der Küchenhygiene tätig.

Expert:in Roman Schläpfer
Gesundheitsbau / Reinraumtechnik

Roman Schläpfer

SwissCCS

Präsident

Roman Schläpfer

Roman Schläpfer ist Experte für Lufthygiene, Reinraumtechnik und Gesundheitsbau. Als Präsident der SwissCCS sowie als Mitglied im VDI-Fachausschuss Reinraumtechnik, der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene und zahlreichen weiteren Fachverbänden engagiert er sich aktiv für die Weiterentwicklung von Standards und die branchenweite Vernetzung.

Expert:in Martin Stähelin
Normenwissen / Standards

Martin Stähelin

Schweizerische Normen-Vereinigung

Leiter Academy und Public Relations

Martin Stähelin

Martin Stähelin leitet seit 2022 die SNV Academy und verantwortet seit Mai 2025 zusätzlich Marketing, Kommunikation und Mitglieder-Management. Als Betriebsökonom FH mit einem MAS in Human Capital Management (ZHAW) verbindet er Fachwissen mit einem Gespür für Menschen und Bildung. Sein Ziel: Normen verständlich, praxisnah und relevant zu vermitteln – und gleichzeitig ihre Bedeutung und die Attraktivität der Mitarbeit in der Normung stärker ins Bewusstsein zu rücken.

Expert:in David Thöny
Reinigungschemie

David Thöny

Wetrok AG

Head of Chemical Development

Notfall
Hygiene Notfall
Notfall
Hygiene Notfall