Nutzen Sie das Hygieneforum-Netzwerk. Unser Netzwerk setzt sich zusammen aus unseren Partnerschaften und einem Expertennetzwerk. Sie finden hier auch einen Kalender zu den wichtigsten Events zum Thema Hygiene.

Unser Expertennetzwerk – Erhalten Sie Unterstützung von Hygiene-Experten

Expert:in Simon Beyer
Zytostatika Entfernung

Simon Beyer

Enzler Hygiene AG

Geschäftsführer

Simon Beyer

Simon Beyer ist Geschäftsführer der Enzler Hygiene AG und Experte für Zytostatika Entfernung. Er leitet den Wandel hin zu einem zukunftsorientierten, digital ausgerichteten Dienstleistungsunternehmen. Als ehemaliger internationaler Strategieberater verbindet er operative Exzellenz mit regulatorischer Präzision und treibt CleanTech-Innovationen voran, um branchenübergreifend neue Standards für nachhaltige Hygieneleistungen zu setzen.

Expert:in René Böhmerle
Infektionsprävention

René Böhmerle

B&B Hygieneberatung GmbH

René Böhmerle

Langjährige Erfahrung im Spital Bereich Intensiv/IMC und Anästhesie. 2007 Managementausbildung und Leitungsfunktion, 2015 Ausbildung Infektionsprävention, Abschluss mit HFP zum Fachexperten für Infektionsprävention im Gesundheitswesen mit eidg. Diplom.

Expert:in Gerhard Eich
Spitalhygiene

Gerhard Eich

ehem. Chefarzt Infektiologie / Spitalhygiene / Personalmedizin, Stadtspital Zürich

Gerhard Eich

Gerhard Eich ist ehemaliger Chefarzt für Infektiologie, Spitalhygiene und Personalmedizin beim Stadtspital Zürich. Seit September 2023 ist er weiterhin projektbezogen für das Stadtspital tätig. Gerhard Eich war von 2009 bis 2014 Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Spitalhygiene SGSH. Zuvor leitete er die Spitalhygiene am Kantonsspital St. Gallen (KSSG) von 2002 bis 2006. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement hat er sich als profilierte Persönlichkeit im Schweizer Gesundheitswesen etabliert.

Expert:in Dominic Grüniger
Gebäudereinigungskonzepte

Dominic Grüniger

Kärcher AG

Specialist Building Care & Cleaning Consulting

Dominic Grüniger

Dominic Grüniger ist Fachmann für Gebäudereinigung und Reinigungskonzepte bei Kärcher. Seit 2007 befasst er sich in unterschiedlichen Funktionen mit der Gebäudereinigung, Spezialreinigung und Reinigungskonzepten.

Expert:in Seongjin Lee Trabandt
GMP & Qualitätssicherung

Seongjin Lee Trabandt

Enzler Reinigungen AG

Qualitätssicherung Reinraum

Seongjin Lee Trabandt

Seongjin Lee Trabandt ist Expertin in der Qualitätssicherung Reinrraumreinigung unter GMP. Ihre Expertise umfasst neben der Reinigungsvalidierung auch die Schulung und fachliche Anleitung von Mitarbeitenden in diesem Bereich.

Expert:in Peter Kunz
Gebäudereinigung / Personalführung

Peter Kunz

Gareba GmbH

Projektleiter in der Gebäudereinigung sowie Autor diverser Lehrmittel

Peter Kunz

Peter Kunz ist ein gelernter Chemielaborant mit einer Managementausbildung am IMAKA und einer Qualifikation als Betriebsausbildner am IAP. Er verfügt über fundierte und praxisorientierte Kenntnisse in der Reinigungstechnik und hat Erfahrung in der Forschung und Entwicklung in der chemischen Industrie. Darüber hinaus war er mehr als 15 Jahre für die Gestaltung und Durchführung der überbetrieblichen Kurse im Auftrag der Allpura (Arbeitgeberverband Gebäudedienstleister) verantwortlich. Ebenso unterrichtet er in der Grund- und höheren Berufsbildung Reinigungstechnik und Personalführung und leitete während Jahren die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufs- und die höhere Fachprüfung für Hauswarte. Peter Kunz leitet Projekte im Bereich Gebäudereinigung und ist Autor sowie Co-Autor diverser Lehrmittel, die sich mit Reinigung Personalführung befassen.

Expert:in Thomas Leiblein
Wasserhygiene / Trinkwasserhygiene

Thomas Leiblein

ewah AG

Projektleiter Wasserhygiene

Thomas Leiblein

Thomas Leiblein vereint Fachkenntnisse in Hygiene, Infektionsprävention und Risikomanagement. Mit einem MSc in Life Sciences und einem PhD zur Legionellen-Prävention in Krankenhäusern verfügt er über tiefgreifendes Wissen im Wassersicherheits-Management. Seine berufliche Laufbahn umfasst die Leitung von Projekten zur Wasserhygiene und die Entwicklung praxisnaher Lösungen.

Expert:in Hervé Pedrosa
ESD

Hervé Pedrosa

abovo AG

ESD-Beauftragter

Hervé Pedrosa

Hervé Pedrosa ist als Aussendienstmitarbeiter und ESD-Beauftragter bei der abovo AG tätig. Mit seiner fundierten Erfahrung in den Bereichen Elektrostatische Entladung (ESD) und Reinraumtechnik berät er Kunden in der Industrie umfassend und praxisnah. Dank seiner Expertise unterstützt er Unternehmen gezielt bei der Auswahl von Verbrauchsmaterialien, die gleichzeitig strenge Anforderungen an ESD-Schutz und Reinraumtauglichkeit erfüllen müssen.

Expert:in Irina Pericin Häfliger
Reinigungs- und Textilmangement

Irina Pericin Häfliger

ZHAW, Institut für Facility Management

Dozentin und Beraterin für Reinigungs- und Textilmanagement sowie integrierte Organisationsentwicklerin

Irina Pericin Häfliger

Irina Pericin Häfliger ist Dozentin und Beraterin am Institut für Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), spezialisiert auf das Management von Reinigungs- und Textilservices. Mit ihrem umfassenden Wissen in Facility Management und Organisationsentwicklung, fokussiert sie auf eine optimale Integration der Bedürfnisse von Individuen und Organisationen. Ihre Leidenschaft für das Facility Management inspiriert sie dazu, durch gezielte Lehrangebote und Fachpublikationen zur ständigen Weiterentwicklung ihres Fachbereiches beizutragen.

Expert:in Melanie Rieser
Küchenhygiene

Melanie Rieser

Diversey Schweiz

EU Expert Kitchen Hygiene & FS

Melanie Rieser

Melanie Rieser ist seit 2018 bei Diversey/Solenis tätig. Sie ist Expertin für Küchenhygiene und Infektionsprävention, ein Bereich, der sie aufgrund ihres naturwissenschaftlichen Hintergrunds schon immer fasziniert hat. Seit 2023 ist sie für alle europäischen Länder im Bereich der Küchenhygiene tätig.

Expert:in Roman Schläpfer
Gesundheitsbau / Reinraumtechnik

Roman Schläpfer

SwissCCS

Präsident

Roman Schläpfer

Roman Schläpfer ist Experte für Lufthygiene, Reinraumtechnik und Gesundheitsbau. Als Präsident der SwissCCS sowie als Mitglied im VDI-Fachausschuss Reinraumtechnik, der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene und zahlreichen weiteren Fachverbänden engagiert er sich aktiv für die Weiterentwicklung von Standards und die branchenweite Vernetzung.

Expert:in Martin Stähelin
Normenwissen / Standards

Martin Stähelin

Schweizerische Normen-Vereinigung

Leiter Academy und Public Relations

Martin Stähelin

Martin Stähelin leitet seit 2022 die SNV Academy und verantwortet seit Mai 2025 zusätzlich Marketing, Kommunikation und Mitglieder-Management. Als Betriebsökonom FH mit einem MAS in Human Capital Management (ZHAW) verbindet er Fachwissen mit einem Gespür für Menschen und Bildung. Sein Ziel: Normen verständlich, praxisnah und relevant zu vermitteln – und gleichzeitig ihre Bedeutung und die Attraktivität der Mitarbeit in der Normung stärker ins Bewusstsein zu rücken.

Expert:in David Thöny
Reinigungschemie

David Thöny

Wetrok AG

Head of Chemical Development

David Thöny

David Thöny ist seit über 10 Jahren als Entwicklungsleiter für Reinigungschemie und technische Produkte tätig. Er verfügt über vertiefte Kenntnisse zu Inhaltsstoffen, Produkteigenschaften und Formulierungen, sowie zur Einstufung und Kennzeichnung von Reinigungsmitteln. Durch sein Engagement für die Vereinigung der Seifen-, Parfüm- und Waschmittelfachleute, SEPAWA Schweiz, ist er fachlich gut vernetzt und verfolgt Marktentwicklungen aufmerksam.

Unsere Partner – Werden Sie Teil von Hygieneforum.ch

Kommende Events

Wetrok Special Days 2025

Qualitätsprodukte zu unschlagbaren Preisen. Freuen Sie sich auf exklusive Angebote, Gewinnspiele vor Ort, persönliche Beratung durch unsere Experten und gratis Verpflegung.

Swiss Medtech Expo

Oberflächentechnologie ist eine Querschnittstechnologie, die in vielen Branchen wie der Automobilindustrie, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Luftfahrt, Elektronik und Medizintechnik Anwendung findet. Sie verbessert die Qualität und Langlebigkeit von Produkten und erzielt gewünschte optische und funktionale Eigenschaften. SurfaceTechnology GERMANY bietet Herstellern eine Plattform, ihre neuesten Technologien und Lösungen vorzustellen und sich global mit Kunden und Partnern zu vernetzen. Angesichts wachsender Herausforderungen in den Bereichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcensparung ist kontinuierliche Innovation gefragt. Das Expert Forum bietet Fachbesuchern Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen.

Luzern

Ilmac

Der Ilmac Branchenevent am bedeutungsvollen Standort in Basel ist alle zwei Jahre der grösste Treffpunkt für die Chemie- und Life Science Branche. Mit dem Leistungsversprechen «Inspiring the Future of Chemistry and Life Sciences» regt er an, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln und präsentiert Trends und Innovationen aus Forschung und Industrie.

Messe Basel, Basel

DGHM-Jahrestagung 2025

Die 77. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) vom 22. bis 24. September 2025 in Jena behandelt aktuelle Forschungsergebnisse in den Bereichen Hygiene, Mikrobiologie und Infektionsimmunologie, insbesondere im Kontext des Gesundheitswesens

Jena (DE)

CMS Berlin

Die internationale Fachmesse für Reinigung und Hygiene lädt auch in 2025 wieder zur größten Branchenschau des Jahres und zur persönlichen Zusammenkunft nach Berlin ein. Über die wichtigsten Branchenthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationen können sich die Fachbesucher der CMS Berlin 2025 wie gewohnt in verschiedenen Sonderschauen, Foren, Live-Events und persönlichen Gesprächen an den Messeständen informieren.

Messe Berlin, Berlin

parts2clean Expert Forum

Wissensquelle für die industrielle Teilereinigung – das Expertenforum der parts2clean ist aufgrund der Aktualität der Themen eine der gefragtesten Wissensquellen für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung. Die dreitägige Fachmesse bringt 150 Aussteller und über 3000 Besucher aus aller Welt zusammen.

Messe Stuttgart, Stuttgart

Quer Diversey Mobile Quer Diversey

Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress

Der Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress findet einmal im Jahr statt. Symposien und Vorträge informieren über äußerst relevante Themengebiete rund um Hygienemaßnahmen und Gefahren. Aussteller können ihre Neuheiten präsentieren und in praxisorientierten Phasen können diverse Dinge erprobt und angewandt werden.

Konzerthaus Freiburg, Freiburg (DE)

Swiss Cleaning Summit

Der Swiss Cleaning Summit ist der führende Branchenevent für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Innovationen. Mit der Teilnahme am Swiss Cleaning Summit haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zu erweitern und neue Ideen in der Reinigung kennen zu lernen. Gleichzeitig können Sie Ihr Netzwerk ausbauen und wichtige Kontakte knüpfen. Seien Sie Teil einer lebendigen Community von Experten und Gleichgesinnten, die gemeinsam die Zukunft der Reinigungsbranche gestalten.

Au, Zürich

Notfall
Hygiene Notfall
Notfall
Hygiene Notfall