Allpura wahrt und fördert die ideellen und wirtschaftlichen Interessen im schweizerischen Reinigungsgewerbe. Zu seinen Hauptaufgaben gehören Dienstleistungen rund um die Branche wie Beratungen in fachlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen, die Aus- und Weiterbildung, die Zusammenarbeit mit den Industrie- und Dienstleistungspartnern sowie die Entwicklung des Gesamtarbeitsvertrages.
Webseite besuchenAufgaben
Als Verband erfüllen wir verschiedene wichtige Aufgaben, die der Branche in ihrer Gesamtheit Nutzen bringen. Einer Branche, die in der Deutschschweiz in rund 2500 Unternehmen über 65 000 Mitarbeitende beschäftigt und einen geschätzten Umsatz von 2 Milliarden Franken erzielt.
GAV
Als Arbeitgeberverband zielt Allpura auf die fortlaufende Entwicklung fairer, angemessener Löhne und Arbeitszeiten, auf moderne Sozialversicherungsleistungen, die Förderung von Aus- und Weiterbildung der Arbeitnehmenden und gewährleistet hohe Standards bei der Arbeitssicherheit. Attraktive Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung, damit die Branche gute Mitarbeitende gewinnen und halten kann.
Mit ihrem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gewährleistet Allpura die entsprechenden Anstellungs- und Arbeitsbedingungen für die Reinigungsbranche der Deutschschweiz und wahrt gleichzeitig die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit – zum Vorteil der Mitarbeitenden und der Unternehmen.
Die Verträge sind das Resultat einer langjährigen, engen und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den Sozialpartnern.
Allpura ist zusammen mit den Gewerkschaften Teil der Zentralen Paritätischen Kommission. Deren Aufgabe ist die Kontrolle der Einhaltung des GAV, die Beratung in Fragen zu Recht und Lohn sowie und die Aus- und Weiterbildung von Reinigungsmitarbeitenden.
Organisation
Allpura vertritt durch seine Aktivmitglieder rund 70 Prozent aller Beschäftigten in der Reinigungsbranche in der Deutschschweiz. Die Reinigungsunternehmen sind Mitglieder in einer der fünf Sektionen Bern, Basel/Umgebung, Mittelland, Ostschweiz/FL und Zürich. Durch ihren Vertreter im Zentralverband tragen diese fünf Sektionen die Interessen ihrer Mitglieder in den Gesamtverband und erhalten über ihre Delegierten eine Mitbestimmung über den Verband.