Chemie

Kiehl Acidodes

Kiehl Schweiz AG

Der flüssige saure Desinfektionsreiniger ist ein hochaktives Produkt auf Säurebasis mit integriertem Korrosionsschutz. Er überzeugt durch seine desinfizierende Wirkung, die gemäß EN-Normen bestätigt ist, und ist speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen, im Lebensmittelbereich sowie in Schwimmbädern geeignet.
zum Anbieter

Flüssiger saurer Desinfektionsreiniger

  • Hochaktiver Desinfektionsreiniger auf Säurebasis mit Korrosionsschutz
  • Desinfizierende Wirkung durch EN-Normen bestätigt
  • Geeignet für das Gesundheitswesen, den Lebensmittel- und Schwimmbadbereich
  • Ausgezeichnetes Reinigungsergebnis schon bei niedrigen Einsatzkonzentrationen
  • Entfernt Ablagerungen von Kalk und Wasserstein wie auch fettige, ölige und eiweißhaltige Rückstände
  • Frei von Salz- und Phosphorsäure
  • Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor
  • Auch in der Schaumkanone einsetzbar
  • Wirksam gegen Warzenviren
  • Wirksam gegen SARS-CoV-2 (EN 14476, EN 16777)
  • RK-gelistet

Anwendungsbereich

Auf säure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen im Gesundheitswesen, Sanitär-, Schwimmbad-, Küchen- und Lebensmittelbereich anwendbar. Säureempfindliche Oberflächen, wie z. B. beschädigte Chromschichten auf Armaturen, Messing, Eloxal, Polyamid und säureempfindliche Natur- und Kunststeine können durch säurehaltige Produkte geschädigt werden.

Produktzusammensetzung

  • Nichtionische Tenside: < 5 % (organische Säuren, wasserlösliche Lösungsmittel, Korrosionsschutzmittel, Biozide, Farbstoffe)
  • pH-Wert (Konzentrat): < 0,5
  • pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 2

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Angrenzende Flächen oder Gegenstände müssen geschützt werden.

Herstellen der Gebrauchslösung:

  • Lösung immer mit kaltem Wasser ansetzen! Dosierung siehe Tabelle. 5 ml / 1 % (unterer Teilstrich) bzw. 10 ml / 2 % (mittlerer Teilstrich) aus der Dosierflasche in die Schaumsprühflasche füllen und mit Wasser bis zur Markierung auffüllen oder geeignetes Kiehl-Dosiersystem verwenden.

Desinfizierende Reinigung:

  • Fläche mit Desinfektionslösung vollständig (ca. 15–20 ml/m²) benetzen und mit Reinigungstextil oder Reinigungsgerät bearbeiten.

Maschinelle Nassreinigung:

  • 200‒400 ml zu 10 L kaltem Wasser

Schaumreinigung:

  • Produkt 1:1 mit kaltem Wasser verdünnt in den Behälter füllen, Düseneinstellung 10 % wählen, Fläche einschäumen und nach ca. 10 Minuten mit klarem Wasser abspülen.

Unsere Plattformpartner teilen ihr Wissen und ihre hochwertigen Produkte auf Hygieneforum.ch - wir stellen unsere Plattformpartner vor.

Zu den Partnerschaften