Chemie

Kiehl Thermodur ESD

Kiehl Schweiz AG

  • Selbstglänzende Kunststoffdispersion
  • Hervorragende Filmbildeeigenschaften
  • Besonders strapazierfähig, schmutzabweisend, wischfest und rutschhemmend
  • Sehr gute Wasserbeständigkeit
  • Beständig gegen Flächendesinfektionsprodukte
  • Erfüllt die Anforderung nach DIN ICE 61340-5-1 (Materialprüfzeugnis TÜV Süd)
  • Geprüft nach EN 1081
zum Anbieter

Leitfähige Universal-Dispersion

  • Selbstglänzende Kunststoffdispersion
  • Hervorragende Filmbildeeigenschaften
  • Besonders strapazierfähig, schmutzabweisend, wischfest und rutschhemmend
  • Sehr gute Wasserbeständigkeit
  • Beständig gegen Flächendesinfektionsprodukte
  • Erfüllt die Anforderung nach DIN ICE 61340-5-1 (Materialprüfzeugnis TÜV Süd)
  • Geprüft nach EN 1081

Anwendungsbereich

Auf wasserbeständigen, beschichtbaren, grundgereinigten, leit- und ableitfähigen Bodenbelägen anwendbar, z. B. PVC, Gummi, Linoleum und Kunstharzen. Bei Belägen mit PU- oder PE-Nutzschicht ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen.

Produktzusammensetzung

Kunststoffdispersionen, harte Polyethylenwachse, wasserlösliche Lösungsmittel, Netzharze, Weichmacher, Konservierungsmittel.

pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Antrocknung des Produktes im Moppbezug vermeiden. Kanister nach Gebrauch sofort verschließen. Während der Verarbeitung und Abtrocknung Zugluft vermeiden.

Beschichten (ableitfähige Beläge):

Je nach Saugfähigkeit der Fläche 1‒2 Aufträge im Abstand von ca. 45 Minuten.

Nach erfolgter Grundreinigung und kurzer Trocknungszeit, Produkt unverdünnt z. B. mit einem Flachmopp oder Wischwiesel dünn auftragen. Verbrauch: 25,0 ml/m² pro Auftrag.

Unsere Plattformpartner teilen ihr Wissen und ihre hochwertigen Produkte auf Hygieneforum.ch - wir stellen unsere Plattformpartner vor.

Zu den Partnerschaften