Ausbildung

Wetrok: Grundlagen der Unterhaltsreinigung (für Fremdsprachige)

Wetrok AG

In einer Kleingruppe vermittelt dieser Kurs das Grundwissen der modernen Unterhaltsreinigung. Der Kurs ist sehr praxisorientiert aufgebaut, um die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes optimal zu bedienen. Die Kurssprache ist Hochdeutsch und das Lerntempo aufgrund der Basis-Sprachkenntnisse gemässigt. Kursteilnehmer*innen erhalten eine solide Wissensbasis und ausreichend Gelegenheit, das Erlernte unter fachkundiger Anleitung praktisch zu trainieren.

zum Veranstalter

Zielgruppe

  • Mitarbeiter*innen mit geringen Deutschkenntnissen,
    • die neu in der professionellen Gebäudereinigung sind
    • in die Reinigung einsteigen möchten
    • seit Jahren in der Reinigung arbeiten und ihr Wissen auffrischen möchten

Lernziele

  • Kennen der theoretischen Grundlagen der modernen Reinigungstechnik
  • Kennen der gebräuchlichsten Begriffe in der Reinigung
  • Bestimmen der wichtigsten Reinigungsprodukte und wissen, wie diese korrekt und sicher angewendet werden
  • In der Lage sein, die wichtigsten Reinigungsmethoden korrekt und ergebnisorientiert anzuwenden.
  • Selbstständiges Ausführen der Sanitär- und Büro-Unterhaltsreinigung

Inhalte

  • Grundlagen der Reinigung und Kenntnis der wichtigsten Reinigungsbegriffe
  • Wahl, Dosierung und Einsatz der Reinigungschemie
  • Einsatz, Anwendung und Wartung von Wetrok Maschinen
  • Reinigungsmethoden für die Unterhaltsreinigung
  • Reinigungssysteme für die Büro- und Sanitärreinigung (UR)
  • Arbeitssicherheit im Arbeitsalltag

Kursdauer

3 Tage

Voraussetzungen

Deutschkenntnisse auf Sprachniveau A2

Unsere Plattformpartner teilen ihr Wissen und ihre hochwertigen Produkte auf Hygieneforum.ch - wir stellen unsere Plattformpartner vor.

Zu den Partnerschaften